
Referenzen
Unsere modularen Stromspeicher-Lösungen sind so unterschiedlich und vielfältig wie die Bedürfnisse unserer Kunden.
Keine Anlage ist gleich – die einzige und gleichzeitig wichtigste Gemeinsamkeit ist, dass sie alle Ihren Strom selber produzieren – diesen speichern – und die Eigenbedarfsquote und den Unabhängigkeitsgrad steigern.
Wir designen, verkaufen und installieren unsere Anlagen mit Freude – dabei steht der Kundennutzen für uns immer im Zentrum unserer Anstrengungen.
Projekt AB aus Möriken AG
Mit der Realisierung der eigenen Solarspeicher-Anlage hat AB aus Möriken jeden m2 seiner zwei Dachflächen genutzt um insgesamt eine Nennleistung von 17.01kWp zu erreichen.
Installiert wurden insgesamt 42 Monokristallin Panels mit je 405W Leistung, sowie 2 x 10kWh Stromspeicher - total 20kWh.
Wir gehen davon aus, dass Familie AB ca. 16`783kWh Solarstrom produzieren wird. Dies entspricht ungefähr dem 1.2-fachen des Eigenbedarfs an Strom.
Natürlich produziert die Anlage nicht Linear zum Verbrauch in Bezug auf die Jahreszeiten und Sonnenstunden – mit dem Swaytronic Stromspeicher lässt sich die Produktionskurve jedoch erheblich glätten und in diesem Fall eine Eigenverbrauchsquote von fast 60% erreichen.
Zwischen April und Oktober gehen wir von einem Unabhängigkeitsgrad von ca. 70-80% aus.


Unser SMART-Hybrid Wechselrichter mit Notstromfunktion
Der Swaytronic Wand - Stromspeicher


Installation der Solaranlage
Die Anlage wurde in Zusammenarbeit mit der Firma WYSolar GmbH aus Muhen installiert. WYSolar übernahm dabei die Planung, Umsetzung und Inbetriebnahme der Solar-Module.
Es wurden insgesamt 42 Module a 405W verbaut. Dabei wurden 3 Strings erstellt, je Ausrichtung ein String (Ost-West-Süd)
Elektrische Anpassungen AC
Layout – Wirkschaltplan
Mittels eines Layouts bzw. Wirkschaltplans bilden wir die Funktion und Konfiguration der Anlage im Verbund der Solarmodule, der Absicherungen sie punkto Konnektivität ab.
Der Kunde hat somit eine klare Übersicht über die geplanten bzw. installierten Module. Der Solarinstallateur sowie auch wir schaffen damit eine klare Grundlage der Verantwortlichkeiten und sicher die Funktion im Voraus mittels des Wirkschaltplans ab.

Projekt JS aus Staufen AG
Bei diesem nicht weniger spannenden Projekt durften wir eine bestehende Solaranlage quasi "upgraden".
JS hatte bereits vor 10 Jahren eine Solaranlage mit knapp 11kWp installieren lassen. Zeit also – ein Batteriespeicher zu ergänzen – und sein Haus "Notstromfest" zu machen.
Dank der guten Mitarbeit und Unterstützung des Kunden JS konnte die Lösung schnell designed und installiert werden. Ab Auftragsvergabe bis zu Installation und Inbetriebnahme vergingen nicht einmal ganz 8 Wochen.
Mit diesem dankbaren Referenzbeispiel möchten wir auf das installierte "Ugrade" näher eingehen.




Anlagebeschrieb – Solar-/ Wechselrichter
Anlagebeschrieb – Batteriespeicher
Den Eigenverbrauch und den Unabhängigkeitsgrad steigern...

