Energiemix

Definition Energiemix

Ein Energiemix bezieht sich auf die Kombination
verschiedener Energiequellen, die zur Stromerzeugung und oder zur Energieversorgung genutzt werden.


Ziel unserer Systemarchitektur ist es jeweils, mit den möglichen Stromerzeugern und den bestehenden oder zukünftigen Verbrauchern, maximale Effektivität und Effizienz zu erreichen. Die Steigerung der Eigenverbrauchsquote «Wohin geht mein Strom», sowie des Unabhängigkeitsgrads «Woher kommt mein Strom», bilden die zentralen Eckpfeiler unserer Überlegungen zur Definition des Energiemixes. 


Der Energiemix ist dabei nicht statisch – sondern dynamisch gestaltet. Dies bedeutet, dass wir die Abstimmungen und Abhängigkeiten situativ und saisonal aufeinander abstimmen können. Um den Energiefluss auch bei Netzausfall zu gewährleisten, bietet unsere Notstromfunktion eine sichere Insellösung. Damit wir den Netzausfall, mittels Solar- Produktion, Batterie, oder Generator überbrücken können.

Energiefluss

Wenn die Sonne scheint, produziert das System je nach Stärke, Position und Ausrichtung der Solaranlage die meiste Energie. In diesem Optimalfall werden alle Verbraucher in erster Priorität mit Sonnen-Energie versorgt. Mit dem resultierenden Überschuss an Energie, wird direkt die Batterie geladen. Sollte die Stromproduktion die Summe dieser beiden Träger übersteigen, verkauft die Anlage den Über-Überschuss in das öffentliche Stromnetz. 

Die Abfolge der Prioritäten kann vom Nutzer direkt und selbstständig eingestellt werden. Mit einem zusätzlichen Smart-Modul, lassen sich die Verbraucher teilweise automatisiert steuern. Beispielsweise die Ladung des Elektroautos, bei einem Überschuss an Solarenergie.

Im Nachtbetrieb profitieren wir von der über den Tag gespeicherten Energie. Diese Funktion bildet eine der zentralen Mehrwerte für den Nutzer und erhöht die Eigenverbrauchsquote und den Autarkiegrad signifikant. Ob diese Energiemenge ausreicht, hängt von mehreren Faktoren ab. Zum einen müssen Sie die Batterien durch den Tag mit Sonnenenergie aufladen können.

Des Weiteren bestimmen die Verbraucher in der Nacht, sowie die gewählte Batteriekapazität (Energiemenge) die Dauer der Versorgung ab Batterie. Das System ist so konfiguriert, dass so wenig wie möglich, aber so viel wie notwendig vom Netz bezogen wird. Auch hier entscheidet der Nutzer direkt, wie und wann der Batteriestrom verbraucht wird.

Sollte das Netz einmal ausfallen, schaltet das System vollautomatisch und unterbruchsfrei in den Notbetrieb. In diesem Fall, werden die Nutzereinstellungen obsolet. Das System prüft, welche Verbraucher versorgt werden müssen und welche alternativen Energiequellen (Solar, Batterie, Generator) zur Verfügung stehen. Diese werden maximal genutzt, um die Versorgung der Verbraucher sicherzustellen. 

Auch hier steht der Nutzer im Zentrum. Da alle Verbraucher im Haus ab dem System versorgt werden, liegt es in der Hand des Nutzers, wie hoch die Notstromleistung sein muss und in welchem Verhältnis die Reserve, der Bezug und die Produktion zu einander stehen. Sicher ist, das System versorgt uns mit Energie, wenn das Netz ausfallen sollte. Wie lange dies der Fall ist, liegt in unserer Hand. 

Batteriespeicher


Speichersysteme für eine nachhaltige, sichere und saubere Energieversorgung.


Mehr über das Thema....

Smart-Hybrid Inverter


Wechselrichter, Solarladegerät und Batterieladegerät kombiniert.


Mehr über das Thema....

Energiespeicherung


Lohnt sich ein Batteriespeicher? Ja. Und Wie! Fallbeispiel weshalb sich ein Speicher lohnt.


Mehr über das Thema....

Notstromversorgung


Unser All-In-One System deckt jede Eventualität ab, um auch im Notfall noch über genügend Strom zu verfügen.


Mehr über das Thema....

Referenzen


Unsere Stromspeicher-Lösungen sind so unterschiedlich wie die Bedürfnisse unserer Kunden.


Mehr über das Thema....

Kontakt
Anfahrt
Akku-Rechner
Öffnungszeiten SWAYTRONIC Store

Gerne empfangen wir dich auch direkt in unserem neuen SWAYTRONIC Store. Hier hast du die Möglichkeit direkt mit uns in Kontakt zu treten und neue Produkte direkt persönlich kennen zu lernen. Wir freuen uns auf deinen Besuch

Mittwoch 08:00 - 18:00 Uhr durchgehend
Samstag 09:00 - 13:00 Uhr durchgehend
Anfahrt

Unsere Geschäftsstelle für Dich einfach zu erreichen.

Lenzburgerstrasse 2 Hetex Areal,
Gebäude 8
5702 Niederlenz, Schweiz

Telefon +41 62 775 00 66