
Projekt M&S Schwager
Strom selber nutzen statt billig einspeisen – Zeit für smartes Speichern!
Sonnenenergie clever speichern und selbst verbrauchen?
So steigern Marcel und Selina Schwager aus Schmidrüti/Dussnang, die Wirtschaftlichkeit und Unabhängigkeit auf ihrem Betrieb.
Produzieren und versorgen Sie, mit Ihrem Solarstrom – und einem Grossspeicher von Swaytronic!
Viele Landwirte haben den Schritt bereits gemacht: Die Photovoltaikanlage ist installiert, das Dach produziert zuverlässig Strom – doch was passiert mit der wertvollen Energie, wenn sie gerade nicht gebraucht wird? Wie erhöhen wir den Eigenverbrauch bzw. «transferieren» den produzierten Strom intelligent zu den Verbrauchern?
Dazu benötigen wir in erster Linie einen zuverlässigen Speicher - entwickelt in der Schweiz, zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Landwirtschaft.
Den eigenen Solarstrom selbst nutzen lohnt sich mehr denn je – überzeugen Sie sich, denn genau das, sagt auch unser Kunde:
Unsere Grossspeichersysteme sind modular aufgebaut und lassen sich exakt auf Ihre Betriebsgrösse und Ihren Energiebedarf abstimmen. Sowohl mit einer kleineren Anlage mit 15 kWp oder auf einem grossen Betrieb mit über 100 kWp Leistung – wir liefern die passende Lösung. Und das Beste ist: Unsere Systeme sind langlebig, wartungsfrei und modular, den wechselnden Bedürfnissen entsprechend - aufbaubar.
Zudem begleiten wir Sie auf dem gesamten Weg: von der ersten Beratung über die Planung bis hin zur fachgerechten Installation und Einbindung in Ihr bestehendes Energiesystem – zuverlässig, kompetent und partnerschaftlich.
Mit einem modularen Swaytronic Grossspeicher macht sich Marcel unabhängiger vom Strommarkt, senkt seine Energiekosten und sichert die Versorgung seines Betriebes – Tag und Nacht.
Unsere leistungsstarken Lithium-Eisenphosphat-Energiespeicher ermöglichen es, überschüssigen Solarstrom effizient zu speichern und dann zu nutzen, wenn der Bedarf grösser ist, als die Produktion – sei es für die (automatische) Fütterungs-, Melk- oder Entmistungssystem über Nacht, das Beleuchtungskonzept in den Morgen- und Abendstunden sowie im Fall der Familie Schwager auch einer Erdsonden-Wärmepumpe ganztags.
So steigern Marcel und Selina Schwager nicht nur ihren Eigenverbrauch, sondern reduzieren ihre Abhängigkeit vom Stromnetz und den steigenden Energiepreisen. Das macht sie unabhängiger – und ihre Investitionen in die PV-Anlage und den Speicher noch rentabler.
Wenn man heute über den «Eigenverbrauch» einer Solaranlage spricht – ist die Batterie nicht mehr eine mögliche Option – sondern ein «Must have», um einen guten bis fantastischen Wert zu erreichen. An diesem Beispieltag, wovon es in den Monaten April bis Oktober viele gibt – verdoppeln Marcel und Selina ihren Eigenverbrauch des Solarstroms dank der Batterie und kommen auf einen fast autarken Tag, mit total 95.3% Eigenverbrauch.
Binder & Co. AG, Elektroinstallation
9014 St. Gallen, www.elektrobinder.ch
Objekt: Landwirtschaftlicher Betrieb
Solarleistung: 44kWp
Wechselrichter: Swaytronic HV-Smart-Hybrid Inverter
Speicher: Swaytronic Cabinet-Pro mit 60kWh Speicher
